''Günther Sigl & Band'' 28.03.2025

- Artikel-Nr.: 305038
- Verkaufseinheit Stück
Der "bayrische King of Rock'n'Roll" ein Hautnah Konzert im Soundwerk Beat-Museum
- Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
- Stehplatz
- mit Willie Duncan (SMG) - Dieter Radig (SMG) - Wolfgang Götz - Robert Gorzwawsky
- Wenn Günther Sigl die Songs seiner langen Karriere präsentiert, ist beste Unterhaltung garantiert.
- In charmanter und humorvoller Art erzählt er Geschichten aus seinem persönlichen und musikalischen Werdegang.
Der Frontmann der Spider Murphy Gang mit Willie Duncan (SMG) - Dieter Radig (SMG) - Wolfgang Götz - Robert Gorzwawsky
Wenn Günther Sigl die Songs seiner langen Karriere präsentiert, ist beste Unterhaltung garantiert.
In charmanter und humorvoller Art erzählt er Geschichten aus seinem persönlichen und musikalischen Werdegang.
Günther Sigl, Bandleader der "Spider Murphy Gang" - Ein Held meiner Jugend kommt ins Soundwerk Beat-Museum.
Die Bandgeschichte der Spider Murphy Gang erzählt sich am besten durch den 1983 erschienenen Kinofilm oder die Doku "The Glory Days of Rock'n'Roll". Viele der zu Beginn der 80er gegründeten Jungendbands mit Wurzeln im Rock'n'Roll können, zumindest teilweise, Paralellen mit ihrer eigenen Bandvita herstellen, nur eben mit dem Unterschied, es selbst nicht so weit gebracht zu haben..........
Bevor sie ihre ersten Plattenaufnahmen machten, hatte die SMG hunderte von Auftritten im Süden absolviert - auch hier in den Kasernen in Ludwigsburg - ohne weibliches Publikum. Die Urbesetzung war so gut eingespielt, hatte einen dermaßen tighten Beat (auch dank Franz), dass sie live mit einer unglaublichen Lockerheit einhergehend mit Witz und Charme total überzeugen konnten. Das hat die NDW Fraktion, die zeitgleich populär wurde, weniger gut bis gar nicht auf die Bretter gebracht. Deshalb ist auch das überlieferte Zitat eines britischen Tontechnikers beim legendären Konzert in der Westfalenhalle Dortmund am 29.5.82, die Tags zuvor mit Status Quo und anderen Rocklegenden beschäftigt waren, folgerndermaßen ausgefallen: "Who the fuck is Spider Murphy Gang?"
Nach Auftritten im "Memoland" hat der Inhaber Memo Rhein eine mit 14 Rock'n'Roll Titeln in englischer Sprache aufgenomene Platte finanziert. Sie erschien im Eigenlabel mit einer Auflage von vermutlich 1000 Stück. Ich hoffe Günther signiert das Exemplar, das im Vinylkeller des Beat Museums liegt. Aber erst die eigentlich verrückte Idee eines BR Moderators, Songs mit bayerischen Texten zu versehen, brachte dann auf Strecke den Erfolg. In einer für mich faszinierenden Romantik werden Geschichten bei Rock'n'Roll Musik über das Tourleben, die Liebe zur Landeshauptstadt München und natürlich die Frauengeschichten erzählt.
Spider Murphy played the tenor saxophone, Little Joe.... - Der Bandname stammt aus einer Textzeile von Jailhouse Rock. In dem von Rock'n'Roll der 50er und Beat der 60er Jahre gepägten Leben von Günther dürfte der Auftritt im Soundwerk Beat-Museum ein sich fügender Ort sein. Desweiteren ist Günther mit Barny noch immer unermüdlich auf Tour, also seit geraumen 48 Jahren. Don't miss the opportunity to take part in any upcomin' show ... wie der Bayer sagen würde!
Bereits als 19jähriger durfte ich 1982, wie oben erwähnt, in meiner Eigenschaft als Mitglied einer Schülerband, die Spider Murphy Gang in Ludwigsburg live erleben und zwar dort, wo heute das Forum steht. In Anlehnung an das Cover der zweiten LP "Rock'n'Roll Schuah" und des damaligen Bühnenoutfits haben wir 20 schwarz/rote Ringelshirts besorgt. Wer in den vorderen Reihen der Bühne oder am Geländer auf der Empore stehen will bekommt handverlesen am Eingang eine Zuteilung.
Also bitte mit dabei sein.
Es grüßt herzlich
Mafu
Mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte akzeptiert der Erwerber und deren Besitzer die folgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:
- Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.
- Vertragspartner sind der Erwerber der Eintrittskarte und der Veranstalter.
- Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch ohne vorherige Ankündigung, das Vorprogramm zu ändern.
- Es wird explizit darauf hingewiesen, dass bei Konzerten/Workshops aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen kann.
- Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder sein Personal nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und/oder Verzug sind auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.
- Bei Stehplatzkarten gibt es keine Garantie einer uneingeschränkten freien Sicht auf die Bühne.
- Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei Absage bzw. Verlegung/Verschiebung der Veranstaltung. Es wird nur der Nennwert der Eintrittskarte erstattet (Keine Reisekostenrückerstattung bei Veranstaltungsabsage oder -verlegung). Informationen zu eventuellen Veranstaltungsabsagen aufgrund von höherer Gewalt werden sofort nach Inkenntnisnahme auf unserer website kommuniziert.
- Das Mitbringen von Glasbehältern,Dosen,Plastikkanistern,Pyrotechnik,Fackeln,Waffen sowie Tieren ist generell untersagt. Bei Einlass kann eine Sicherungskontrolle stattfinden und entsprechendes Material konfisziert werden.
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
- Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren (z.B. Trunkenheit oder Mitführen von Material unter Punkt 9/13) bleibt vorbehalten.
- Ton-,Foto-,Film- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt oder müssen durch den Künstler ausdrücklich genehmigt sein.
- Das Mitführen von Taschen/Rucksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet.
- Anreise: Es empfiehlt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften anzufahren. Kostenfreies Parken ist bei Veranstaltungen rund um das Betriebsgelände der Firma Soundland GmbH -Schorndorfer Str. 25. möglich.
Parken auf eigene Gefahr. - Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für verlorengegangene oder gestohlene Gegenstände.
- Der Erwerb von Eintrittskarten zum gewerblichen Weiterverkauf ist generell untersagt.
- Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen eingebettet in der Ausstellung des Soundwerk -Beat Museum's stattfinden. Entsprechender Umgang mit der Einrichtung wird vorausgesetzt. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Vergleichbare Artikel in dieser Kategorie


